Skip to main content
Wärmenetz
Timeline
Vorteile
Zum Fragebogen
17
%
Persönliche Angaben
Name, Vorname:
Straße, Nr.:
PLZ
Stadt
Telefon
E-Mail-Adresse
*
Einwilligung zum Datenschutz
*
Ich bestätige hiermit, dass ich die
Datenschutzbestimmungen
akzeptiere.
Weiter
Anschlussinteresse
Sind Sie grundsätzlich daran interessiert, Ihr Gebäude an das geplante Nahwärmenetz in Bettringen auf der Basis erneuerbarer Energieträger anschließen zu lassen? Gehen Sie dabei davon aus, dass die tatsächlichen Heizkosten (Vollkosten) bei einem Nahwärmenetzanschluss nicht höher sein werden als bei einer neuen, erlaubten Heizung.
Ja, sobald wie möglich.
Ja, aber erst in Jahren
Ich benötige weitere Informationen
Nein.
Anzahl Jahren
über
Please select
das Anschlussgebiet
die Anschlussoptionen
die Anschlusspreise
PV-Anlagen / Balkonkraftwerke
Ladestationen für E-Autos
Gasanschlüsse / -tarife
Stromanschlüsse / -tarife
Wasseranschlüsse / -tarife
Evtl. Begründung
Zurück
Weiter
Angaben zum Gebäude
Art des Gebäudes:
Please select
Einfamilienhaus
Zweifamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Doppelhaushäfte
Betriebsstätte
Baujahr des Hauses:
Beheizte Fläche in qm:
Anzahl der Personen im Haus:
Please select
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Zurück
Weiter
Welche(n) Energieträger nutzen Sie zur Wärmeerzeugung und wie hoch ist der jährliche Verbrauch?
Heizöl
Erdgas
Flüssiggas
Strom (Wärmepumpe)
Strom (Nachtspeicher)
Kohlebriketts
Scheitholz
Holzhackschnitzel
Holzpellets
Holzbriketts
Sonstiges:
Wie viel Heizöl in Liter / Jahr?
Wie viel Erdgas in kWh / Jahr?
Wie viel Flüssiggas in kWh / Jahr?
Wie viel Strom in kWh / Jahr?
Wie viel Strom in kWh / Jahr?
Wie viel kg Kohlebriketts / Jahr?
Wie viel m3 Scheitholz / Jahr?
Wie viel m3 Holzhackschnitzel / Jahr?
Wie viel kg Holzpellets / Jahr?
Wie viel kg Holzbriketts / Jahr?
Sonstiges:
Zurück
Weiter
Weitere Angaben zur Heizung
Baujahr der Heizungsanlage:
Kessel-Heizleistung in kW:
Anzahl der Erzeuger:
Warmwasseraufbereitung:
Please select
Zentralheizung
Therme
Frischwasserstation
Brauchwasserwärmepumpe
Boiler
Solarthermie
Durchlauferhitzer
Heizungsunterstützung:
Please select
Keine
Solarthermie
Holz-/ Pelletofen
elek. Heizstab
Heizkörper vorhanden?
Ja
Nein
Solarthermieanlage vorhanden?
Ja
Nein
PV-Anlage vorhanden?
Ja
Nein
gewünscht
Zurück
Weiter
Energetische Sanierungen
Sind am Gebäude bereits energetische Sanierungsmaßnahmen durchgeführt worden? Wenn ja, welche?
Please select
Fassadendämmung
Innendämmung
Geschossdämmung
Dachdämmung
Fenster
Keine
Andere
Please select
Fassadendämmung
Innendämmung
Geschossdämmung
Dachdämmung
Fenster
Keine
Andere
Please select
Fassadendämmung
Innendämmung
Geschossdämmung
Dachdämmung
Fenster
Keine
Andere
Welche anderen Sanierungsmaßnahmen?
Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sollen in den kommenden Jahren durchgeführt werden?
Please select
Keine
Fassadendämmung
Innendämmung
Geschossdämmung
Dachdämmung
Fenster
Andere
Please select
Keine
Fassadendämmung
Innendämmung
Geschossdämmung
Dachdämmung
Fenster
Andere
Please select
Keine
Fassadendämmung
Innendämmung
Geschossdämmung
Dachdämmung
Fenster
Andere
Welche anderen Sanierungsmaßnahmen sollen durchgeführt werden?
Sind sonstige Maßnahmen geplant, die einen Einfluss auf den zukünftigen Heizenergiebedarf haben?
Nein
Anbau / Ausbau / Umbau
Nutzungsänderung
Falls ja, wird sich der Heizenergiebedarf dadurch:
verringern
erhöhen
Zurück
Send
This field should be left blank